HĂ€ufige Fragen und Impressum
Auf dieser Seite haben wir die hÀufigsten Fragen zu uns und unseren Seiten beantwortet.
Wenn Sie Ihre Frage hier nicht finden, helfen wir gerne persönlich weiter.
Definition "Land"
Ein Land ist nicht das gleiche wie ein souverÀner Staat. Was auf Laenderdaten.info als Land angesehen wird und wie in EinzelfÀllen entschieden wurde, finden Sie hier: Was ist ein Land?
AktualitÀt
In unserer Datenbank befinden sich mehrere Millionen Einzeldaten. Wesentliche Daten wie z.B. Wirtschaftsdaten oder Einwohnerzahlen von LĂ€ndern werden mehrfach jĂ€hrlich aktualisiert. Einwohnerzahlen von StĂ€dten unter 1 Mio Einwohner im mehrjĂ€hrigen Turnus. Der restliche Datenbestand etwa jĂ€hrlich. Wenn ein Land fĂŒr das letzte oder vorletzte Jahr noch keine Daten veröffentlicht hat, so stellen wir die letzten offiziellen Daten dar. Insofern nicht ausdrĂŒcklich gekennzeichnet, erstellen wir keine eigenen Hochrechnungen oder SchĂ€tzungen.
Downloads
Nicht alle, aber doch zumindest einige Datensammlungen stehen als CSV-Datei zur eigenen Verwendung zur VerfĂŒgung. Zu unserer Download-Seite...
Copyright
Einzelne Angaben sind nicht schĂŒtzbar und dĂŒrfen selbstverstĂ€ndlich kopiert, verwendet oder verbreitet werden. Datensammlungen (wie z.B. zur LebensqualitĂ€t oder DurchschnittsgröĂen) bedeuten aber aufwĂ€ndige Recherchen, Auswertungen und Filterungen mehrerer Quellen und unterliegen sehr wohl dem Urheberrecht.
Brauchst du diese Daten fĂŒr die Schule oder UniversitĂ€t, verdienst damit aber kein Geld und verbreitest sie ansonsten auch nicht weiter, darfst du sie mit einer Quellenangabe gerne nutzen. In allen anderen FĂ€llen, in denen ein nicht unerheblicher Teil einer Datensammlung kopiert wird, fragst du bitte einfach nach.
Brauchst du diese Daten fĂŒr die Schule oder UniversitĂ€t, verdienst damit aber kein Geld und verbreitest sie ansonsten auch nicht weiter, darfst du sie mit einer Quellenangabe gerne nutzen. In allen anderen FĂ€llen, in denen ein nicht unerheblicher Teil einer Datensammlung kopiert wird, fragst du bitte einfach nach.
Zitieren
Wir bevorzugen eine Nennung in der Form "Quelle: Laenderdaten.info, abgerufen am XX.XX.2025" inklusive einem Link zu der zitierten Seite.
Gastartikel
Gastartikel zu SEO-Zwecken nehmen wir nicht an. Wenn Sie dennoch der Meinung sind, Ihr Beitrag wĂŒrde unseren Besuchern einen themenrelevanten Mehrwert bieten, dĂŒrfen Sie uns gerne einen Vorschlag unterbreiten. Die inhaltlichen Anforderungen sind allerdings hoch. Ihr Gastbeitrag muss zudem in allen 5 Sprachen vorliegen. Enthaltene Links werden wir als "sponsored" oder "nofollow" kennzeichnen, insofern sie nicht zu maĂgeblichen Quellen fĂŒhren.
Datenquellen
Die verwendeten Daten stammen zum Teil aus eigenen Recherchen (nicht Erhebungen), sowie aus aus öffentlich zugĂ€nglichen Datenbanken. U.a. wurden folgende Quellen verwendet: United Nations Population Division, das Statistische Bundesamt, der StĂ€ndige Ausschuss fĂŒr geographische Namen (StAGN), der Deutsche Wetterdienst, United Nations Statistical Division (UNSD), U.S. Census Bureau, IEA Statistics © OECD/IEA, die OpenGeoDB, der EuropĂ€ischen Kommission, Wikipedia, die World Bank (CC-BY 4.0), die UNHCR, GeoLite von MaxMind, das Sekretariat der Pazifischen Gemeinschaft, City Population by Thomas Brinkhoff, , World-Gazetteer von Stefan Helders, die National Geospatial-Intelligence Agency, unser eigenes Projekt Feiertags.info und das Factbook der Central Intelligence Agency, USA. Weitere Quellen werden auf den jeweiligen Seiten benannt. Nahezu alle DatenbestĂ€nde wurden nachtrĂ€glich bereinigt, teilweise an die deutsche Sprache angepasst und umstrukturiert.
Bildmaterial
Die verwendeten Hintergrundbilder und Abbildungen stammen z.T. aus eigenen Archiven, als auch von Fotoagenturen. Fotografen: Lars Eglitis, Magdalena ƻurawska, Austeja Zasimauskaite, Sven Hansche, Thomas Hirsch, Bernhard Lang. Fotoagenturen/Organisationen: Image Source, MEV Verlag Augsburg, flickr (CC BY 2.0), pixabay (CC0, Pixabay License), Wikimedia Commons (CC BY-SA 1.0, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 4.0), dreamstime, photocase, National Geophysical Data Center (NGDC, public domain) und Earth Science and Remote Sensing Unit, NASA Johnson Space Center. Die mit OpenStreetMap gekennzeichneten Landkarten wurden gemÀà CC BY-SA unter der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) bereitgestellt.
Anbieter
Laenderdaten.info ist ein Projekt der
Tel: +49 441 / 21 21 53 08
E-Mail: ld (at) laenderdaten.info
Inhaber und inhaltlich Verantwortlicher gemÀà § 18 Abs. 2 MStV: Lars Eglitis
Umsatzsteuer-Identifikationnummer gemÀà §27a Umsatzsteuergesetz: DE223609296
eglitis-media
Efeuweg 8
26203 Wardenburg/Tungeln
Deutschland
Efeuweg 8
26203 Wardenburg/Tungeln
Deutschland
Tel: +49 441 / 21 21 53 08
E-Mail: ld (at) laenderdaten.info
Inhaber und inhaltlich Verantwortlicher gemÀà § 18 Abs. 2 MStV: Lars Eglitis
Umsatzsteuer-Identifikationnummer gemÀà §27a Umsatzsteuergesetz: DE223609296
OS-Plattform
Online-Streitbeilegung gemÀà Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.