(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Teilzeit und Steuern: Wie Sie möglichst viel Geld rausholen | Stiftung Warentest

Teil­zeit und Steuern Wie Sie möglichst viel Geld rausholen

0
Teil­zeit und Steuern - Wie Sie möglichst viel Geld rausholen

Familien­zeit. Viele Frauen arbeiten Teil­zeit, zum Teil im Minijob, um Kinder und Beruf vereinbaren zu können. © Getty Images / MoMo Productions

Wer in Teil­zeit arbeitet, zahlt oft vergleichs­weise hohe Steuern. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, wie sich das Netto erhöhen lässt.

Ob 30-Stunden-Woche, Halb­tags­stelle oder Minijob – wer sich für eine reduzierte Arbeits­zeit entscheidet, bekommt das meist beim Brutto­gehalt zu spüren, da es anteilig nied­riger ausfällt als beim Voll­zeitjob. Ist das Brutto­gehalt eher nied­rig, schmerzt es umso mehr, wenn davon noch viel abge­zogen wird und netto kaum etwas übrig bleibt.

Doch es gibt Möglich­keiten, die Abzüge zu reduzieren: Vor allem die fällige Lohn­steuer lässt sich oft drücken, um am Monats­ende mehr ausgezahlt zu bekommen. Die Stiftung Warentest gibt sechs Tipps, wie Sie Ihre Steuer optimieren können und auch lang­fristig finanziell besser dastehen.

Angebot auswählen und weiterlesen

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.