(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Dänemark: Länderdaten und Statistiken
Laenderdaten.info

Dänemark

Parlamentarische Konstitutionelle Monarchie

Dänemark
Offiziell:
Königreich Dänemark
Lokale Bez.:
Danmark
Region:
Nord-Europa
Fläche:
42.920 km²
Hauptstadt:
Kopenhagen
Dänemark auf der Weltkarte

Geografie

Dänemark ist ein nordisches Land zwischen Nord- und Ostsee, das im Süden an Deutschland grenzt und nach Osten über Bücken mit Schweden verbunden ist. Das Land umfasst die Jütische Halbinsel sowie zahlreiche Inseln, von denen die größten Seeland, Fünen, Vendsyssel-Thy und Lolland sind. Die meisten der 1.419 Inseln sind allerdings nur klein und unbewohnt. Dänemarks Fläche erstreckt sich über 42.920 Quadratkilometer. Das Land ist vor allem für seine lange Küstenlinie von 7.314 km und seine flache Landschaft bekannt.

Berge oder größere Flüsse gibt es nicht. Die höchste Erhebung ist der Møllehøj südlich von Aarhus mit gerade einmal 171 Metern. Die durchschnittliche Landeshöhe liegt nur 34 Meter über dem Meeresspiegel. Der Name "Dänemark" kommt übrigens aus dem Altdänischen und lässt sich mit "Grenzland" oder "Flachland" übersetzen.

Die Bevölkerung umfasst rund 5,90 Millionen Menschen. Es ergibt sich also eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 137,5 Einwohnern pro km². Mit 88,4% wohnen die meisten Dänen innerhalb der urbanen Gebiete. Vor allem die Ballungsräume Kopenhagen und Aarhus haben die meisten Einwohner.

Bevölkerung

Einwohner:5.903.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 83,3 Jahre
Geburtenrate:
10,8 ‰
Sterberate:
9,8 ‰
Männer/Frauen:
49,8% : 50,2%

Alterspyramide

Alterspyramide Dänemark 2022
Die Währung in Dänemark ist die Dänische Krone (DKK).
1 Krone wird unterteilt in 100 øre.
Stand: 04.06.2024
1 Euro = 7,46 Kronen
1 Krone = 0,13 Euro

Das Klima in Dänemark

Geographisch liegt Dänemark in der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre. Das bedeutet, dass es keine extremen klimatischen Bedingungen gibt. Es gibt milde, feuchte Winter und kühle, unbeständige Sommer. Das Wetter in Dänemark wird durch die Nähe der Ostsee und Kontinentaleuropas beeinflusst. Es wird hier selten warm. Seeland ist mit nur geringem Abstand die wärmste Region. Die reisefreundlichsten Monate sind Juni bis September.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Dänemark
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Dänisch

MutterspracheVerbreitung
Dänisch93,5 %
Türkisch0,8 %
Arabisch0,7 %
Deutsch0,5 %
Englisch0,3 %
Schwedisch0,3 %
Norwegisch0,3 %
Sonstige3,6 %

Religionen

Staatsreligion:
Folkekirken (Evangelisch-Lutherisch)

RichtungVerbreitung
Buddhisten1,0%
Lutheraner80,0%
Baptisten1,0%
Orthodoxe1,0%
Katholiken (römisch)3,0%
Zeugen Jehovahs1,3%
Muslime4,0%
Juden1,0%
andere7,7%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:380,03 Mrd €
Exportierte Waren:258,89 Mrd €
Importierte Waren:217,96 Mrd €
Haushaltsüberschuss:12.496 Mio €
Tourismus Einnahmen:3,81 Mrd €
Schuldenrate:29,66 %
Arbeitslosenquote:4,83 %
Inflationsrate:7,70 %
Korruptionsindex:90 (gut)
Energiehaushalt:33,1 Mrd kWh

Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,952 zählt Dänemark nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.

Mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 69.820 Euro gehört es zu den Hoch­einkommens­ländern. Selbst unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität gehört Dänemark noch zu den 10 reichsten Ländern der Welt.



Flächennutzung

22% Stadtgebiete:9.295 km²
62% Landwirtschaft:26.688 km²
16% Wälder:6.743 km²
2% Wasserflächen:930 km²
0% Sonstige Flächen:194 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:73.591 km
Schienennetz:2.682 km
Wasserstraßen:400 km
Zugel. Fahrzeuge:3.147.315
Flughäfen:

Die wichtigsten Städte

Die genannten Einwohnerzahlen beziehen sich auf das eigentliche Stadtgebiet, nicht auf Ballungsräume.
StadtLandesteilEinwohner
Kopenhagen / HauptstadtHovedstaden639.000
ÅrhusZentral Jütland352.000
AalborgNord Jütland219.000
OdenseSüd Jütland/Fünen205.000
VejleSüd Jütland/Fünen118.000
EsbjergSüd Jütland/Fünen116.000
FrederiksbergHovedstaden103.000
RandersZentral Jütland56.000
KoldingSüd Jütland/Fünen55.000
HorsensZentral Jütland50.000
HvidovreHovedstaden49.000
GreveSeeland48.000
HerningZentral Jütland45.000
RoskildeSeeland44.000
SilkeborgZentral Jütland42.000
NæstvedSeeland41.000
BallerupHovedstaden40.000
ViborgZentral Jütland35.000
KøgeSeeland34.000
HillerødHovedstaden31.000
SorøSeeland7.200




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Demokratische Werte:
Todesstrafe:abgeschafft in 1978





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften



Abhängige Außengebiete

Färöer-Inseln (Nord-Europa)
Grönland (Nord-Amerika)
Deutschland: ÜbersichtDeutschland: Länderdaten und StatistikenDeutschland in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
Dänemark: FeiertageFeiertage in Dänemark 2024-2028Gesetzliche und weitere Feiertage in Dänemark für die Jahre 2024 bis 2028
Portugal: ÜbersichtPortugal: Länderdaten und StatistikenPortugal in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.