(Translated by https://www.hiragana.jp/)
want in het Duits - uitmuntend
uitmuntend – Wörterbuch Deutsch : Niederländisch
Nutzungshinweise

Übersetzungen für 'want'

Für 'want' wurden 29 Übersetzungen gefunden:

Nederlands Deutsch
direkte Treffer
want denn
het want | de wanten [p] das Want | die Wanten [p] [Fischerei]
de beug [f] | de beugen [p] das Want | die Wanten [p] [Fischerei]
het viswant | de viswant [p] das Want | die Wanten [p] [Fischerei]
de want [f] | de wanten [p] der Fäustling | die Fäustlinge [p]
de want [f] | de wanten [p] der Fausthandschuh | die Fausthandschuhe [p]
Zusammensetzungen
Ja, want: Wenn ja, warum?:
het staande want
een staand want
das Stehende Gut
Stehendes Gut
het staande want | de staande wanten [p]
een staand want | staande wanten [p]
das Stellnetz | die Stellnetze [p]
ein Stellnetz | Stellnetze [p]
het staande want | de staande wanten [p]
een staand want | staande wanten [p]
das Kiemennetz | die Kiemennetze [p]
het lopende want
lopend want
das laufende Gut
laufendes Gut [maritim]
de staand wantvisserij / de staand want visserij die Stellnetzfischerei
warme mutsen en wollen wanten warme Mützen und wollene Fäustlinge
Sprichwörter & Zitate
Want ook de wetenschap op zichzelf is macht. Denn auch die Wissenschaft selbst ist Macht.
[Ipsa scientia potestas est]
Want niet allen keren terug. Denn nicht alle kehren wieder. [Friedrich von Schiller / Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1759-1805]
Want alle schuld wordt reeds op aarde gewroken. [gewroken = gestraft] Denn alle Schuld rächt sich auf Erden.
Want met de goden moet geen sterfelijk mens zich willen meten. Denn mit den Göttern soll sich nicht messen irgendein Mensch. [Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832]
Waar wordt gezongen moet men gaan wonen, want slechte mensen kennen geen liederen. Wo gesungen wird, da lass dich nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder.
Treedt binnen, want ook hier zijn goden.
[Introite, nam et hic dii sunt.]
Tretet ein, denn auch hier sind Götter.
[Introite, nam et hic dii sunt.]
Want juist waar begrippen ontbreken, treedt te rechter tijd een woord in de plaats. Denn eben, wo Begriffe fehlen,
da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein. [Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832 - Faust I, Schülerszene]
Want wat je zwart op wit hebt, kun je gerust mee naar huis nemen. Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen. [Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832]
Beispiele
Na de lunch douchte ik me, want ik moest er natuurlijk goed uitzien voor Roger. Nach dem Mittagessen duschte ich mich; denn ich musste natürlich für Roger gut aussehen.
Er is bijna geen insecten meer op de voorruit, want ze sterven massaal. Es gibt kaum Insekten auf der Windschutzscheibe; denn sie sterben massenhaft.
Ik bofte dat mama bij de fotozaak werkt, want toen mocht ik met haar op de foto. Ich hatte Schwein, dass Mama im Fotogeschäft arbeitete; denn damals durfte ich mit ihr aufs Foto.
De roos met de mooiste stekels, want doornen heeft een roos niet, is ongetwijfeld [Rosa sericea]. Die Rose mit den schönsten Stacheln, denn Dornen hat eine Rose nicht, ist zweifelsohne die Stacheldraht-Rose [Rosa sericea].
Gebruik in de vijver liever geen metalen hark, want daarmee trek je gemakkelijk de folie kapot. Benutz / Benutze im Teich lieber keine Metallharke; denn damit beschädigst du leicht die Folie.
Doe niet hypocriet want niemand zal deze kostbare grondstof weigeren omdat er 'bloed aanplakt'. Tu nicht so scheinheilig; denn niemand wird diesen kostbaren Grundstoff ablehnen, weil Blut dranklebt.
De aardbevingen onder Groningen ontstaan meestal op zo'n drie kilometer diepte, want daar ligt het gasveld. [Earth Matters - HET ANDERE NIEUWS] Die Erdbeben unter Groningen entstehen meistens in etwa drei Kilometer Tiefe; denn dort liegt das Gasfeld.
'Iemand moest Josef K. belasterd hebben, want zonder dat hij iets kwaads gedaan had, werd hij op een ochtend gearresteerd.' (Kafka-Het Proces). "Jemand muss Josef K. verleumdet haben; denn ohne dass er etwas Schlimmes getan hatte, wurde er eines Morgens verhaftet." (Kafka: "Der Prozess")

©2004 bis 2016 - Das Urheberrecht aller hier gezeigten Inhalte liegt bei uitmuntend.de