(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Himbeer-Kuppeltorte: Thermomix ® Rezept - [ESSEN UND TRINKEN]
Anzeige

Himbeer-Kuppeltorte für Thermomix ®

(1)

essen & trinken mit Thermomix ® 4/2018
Himbeer-Kuppeltorte für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
Der Bühnenboden wurde tiefer gelegt, damit bei der Krümelszene im Sahnebad nichts ins Publikum schwappt.
Fertig in 20 Minuten Arbeitszeit, 2 Stunden Gesamtzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 319 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
12
Stücke
200

g g Mehl

20

g g Kakaopulver

2

Tl Tl Weinsteinbackpulver

130

g g Butter (weich, in Stücken)

150

g g Zucker

1

Prise Prisen Salz

0.5

Tl Tl Zimt

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (geriebene)

4

Bio-Eier (Kl. M, Zimmertemperatur)

40

g g Orangensaft

40

g g Milch

330

g g Konditorsahne (kalt)

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

2

El El Vanillezucker (selbst gemacht)

300

g g Himbeeren (größere Früchte halbiert)

Außerdem: Springform (26 cm Ø)

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Mehl, Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Butter, Zucker, Salz, Zimt und Orangenschale in den Mixtopf geben, 10 Sek./ Stufe 3.5 verrühren.
  3. Rühraufsatz einsetzen, weitere 2 Min./ Stufe 2.5 schaumig rühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  4. Ohne Messbecher 2 Min./Stufe 2.5 weiterrühren, dabei die Eier nacheinander alle 30 Sekunden durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer zugeben. Messbecher wieder einsetzen und weitere 2 Min./Stufe Rührmodus verrühren. Rühraufsatz entfernen.
  5. Mehl-Kakao-Mischung, Orangensaft und Milch zugeben und 10 Sek./Stufe 5 unterrühren. Eventuelle Mehlreste mit dem Spatel unterheben und den Teig in die vorbereitete Form streichen. Auf der mittleren Schiene 20 Minuten (180°C) backen. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mixtopf spülen.
  6. Kuchen aus der Form lösen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Boden auf eine Platte setzen und mit einem kleinen Messer 2 cm vom Rand entfernt rundherum 1 cm tief einritzen. Mit einem Löffel 1 cm tief aushöhlen. Dabei soll der Rand von 2 cm stehen bleiben.
  7. Die Kuchenreste in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
  8. Rühraufsatz einsetzen. Sahne, Sahne- festiger und Vanillezucker in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung/Stufe 3.5 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen. Rühraufsatz entfernen.
  9. Sahne und der Himbeeren mischen und kuppelförmig auf den Kuchen streichen. Kuppeltorte mit den restlichen Himbeeren und der Kuchenbrösel bestreuen und servieren.
Tipp Die restlichen Schoko-Teig-Brösel vom ausgehöhlten Kuchenboden können Sie für ein Trifle verwenden.
VG-Wort Pixel