(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Zurück zum Wetter: Kachelmann moderiert bei deutschem Radiosender - DER SPIEGEL
Zum Inhalt springen

Zurück zum Wetter Kachelmann moderiert bei deutschem Radiosender

Jörg Kachelmann arbeitet an seinem Comeback in Deutschland: Der wegen Vergewaltigung angeklagte Wettermoderator wird bei einem Radiosender in Aschaffenburg den Wetterbericht präsentieren. Sein Vertrag mit dem Sender läuft ein Jahr.
Angeklagter Kachelmann: Engagement in Aschaffenburg

Angeklagter Kachelmann: Engagement in Aschaffenburg

Foto: POOL/ REUTERS

Jörg Kachelmann

Aschaffenburg - Im Schweizer Radio ist er schon aktiv - ab dem 4. März wird der ehemalige TV-Wetterfrosch auch im deutschen Radio zu hören sein. Kachelmann, der wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht steht, wird für Radio Primavera aus Aschaffenburg am Freitag und Samstag das Wochenendwetter präsentieren. Das teilte der Sender am Donnerstag mit. Das Funkhaus Aschaffenburg, wo Radio Primavera angesiedelt ist, hat mit Kachelmanns Unternehmen Meteomedia einen Vertrag über ein Jahr geschlossen.

Marco Maier, Chefredakteur des Aschaffenburger Radiosenders, sagte, Kachelmann wolle sich mehr im Radio positionieren. "Unser Rechtsverständnis sagt, dass die Unschuldsvermutung gelten muss, solange bis ein Urteil gefallen ist", sagte Maier. "Wenn es tatsächlich zu einem Urteil gegen Herrn Kachelmann kommt, müssten wir uns dann nochmal damit auseinandersetzen." Er gehe aber davon aus, dass das Vertragsverhältnis bestehen bleibe.

Das Engagement in Aschaffenburg ist Kachelmanns erster Job in Deutschland seit Beginn des Prozesses. Der Sender zitierte Kachelmann mit den Worten: "Ich sehe meine Zukunft im Radio." Man werde den Hörern professionelle Wetterprognosen für ihre Region liefern. Bereits im vergangenen November hatte Kachelmann seine TV-Karriere für beendet erklärt.

Kachelmann moderiert bereits das Wochenendwetter bei Radio Basel in der Schweiz. Im Januar war Kachelmann in der Schweiz zudem bei Radio Sunshine zu hören gewesen. Der Sender hatte jedoch "aufgrund diverser Reaktionen aus der Hörerschaft" entschieden, "bis auf weiteres auf Wettermoderationen mit Jörg Kachelmann zu verzichten", wie es in einer schriftlichen Stellungnahme hieß.

Kachelmann muss sich seit September 2010 wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung vor dem Landgericht Mannheim verantworten. Die Ex-Freundin des Wettermoderators wirft ihm vor, sie nach einem Beziehungsstreit mit einem Messer bedroht und vergewaltigt zu haben. Kachelmann bestreitet die Vorwürfe.

ulz/AFP/dpa/dapd