(Translated by https://www.hiragana.jp/)
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Dienstag, 9. 3. - DER SPIEGEL
Zum Inhalt springen
Zur Ausgabe
Artikel 75 / 94

DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Dienstag, 9. 3.

aus DER SPIEGEL 10/1982

19.27 Uhr. ZDF. Die Kinder aus No. 67

Zum »Tag der Kinder«, den die rührenden Mainzer jährlich ausrufen, um den entschlafenen »Dialog zwischen Jungen und Alten zu fördern«, eine deutsche Kino-Vergangenheitsbewältigung (1979, Photo): die Geschichte zweier Hinterhof-Kinder im Berlin der Jahre 1932/33, deren Freundschaft an der politisch gegensätzlichen Haltung der Eltern zerbricht.

20.15 Uhr. Hessen III. Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

Die TV-Inszenierung von Peter Beauvais (mit Dietrich Fischer-Dieskau und Cornelia Froboess) ist Auftakt einer fünfteiligen Reihe mit Kleist-Verfilmungen.

21.00 Uhr. ARD. Report

Eine Reportage vom niedersächsischen Landtags-Wahlkampf ("Braucht Albrecht die FDP?"); Ergebnisse einer Meinungsumfrage über das Verhältnis der Europäer zu den Amerikanern; ein Interview mit den Außenministern Alexander Haig und Hans-Dietrich Genscher. Moderator: Günther von Lojewski.

21.20 Uhr. ZDF. Generationen im Gespräch

Fünf Jugendliche, die an einem Schülerwettbewerb »Alltag im Nationalsozialismus« teilgenommen haben, diskutieren mit Stuttgarts OB Rommel und der Schriftstellerin Judith Kerr über die Hitler-Zeit.

22.45 Uhr. ZDF. Das ist wie ein Rausch

Die ZDF-Autoren Marion Odenthal und Horst Werner analysieren »eine Kultur, von der wir Älteren so gut wie nichts wissen« - die neue deutsche Rockmusik.

Zur Ausgabe
Artikel 75 / 94

Mehr lesen über